Der heutige Tag bot mal die Möglichkeit, etwas länger zu schlafen, denn für die Vormittagsstunden war eher bescheidenes Wetter vorhergesagt, was auch eintraf, und so war ich erst um 0830 beim Frühstück, was natürlich genauso langweilig war wie die Tage davor. Vielleicht ist es doch besser, nie länger als drei Tage an einem Ort zu bleiben… Zusätzlich waren auch die beiden, durchaus akzeptablen, Kaffee- Vollautomaten außer Betrieb, vermutlich weil letzte Nacht hier eine Geschäftsgruppe von etwa 50 Männern (und zwei Frauen…) genächtigt hatten und das wäre bei m Frühstück an den Vollautomaten lustig geworden. Wie auch immer, gegen 10 Uhr brach ich dann auf zum Lagoa das Furnas, an dessen Ufer eine alte Kapelle steht. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts von einem José do Canto für die Genesung seiner Frau im neugotischen Stil erbaut.
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/Azoren-15-700x467.jpg)
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/IMG_6342-700x933.jpeg)
Im Anschluß machte ich mich auf den Weg zum Wasserfall Salto do Rosal, der natürlich nicht an die Macht und das Beeindruckende der isländischen Wasserfälle aus dem letzten Jahr heranreichen kann, aber er liegt etwas versteckt in einem dschungelähnlichen Park und hat damit seinen ganz eigenen Reiz. Auf dem Weg zu ihm passiert man noch ein paar kleinere, sehr viel kleinere Wasserfälle, sodass ich insgesamt vier Stunden an diesen Spots verbrachte, was übrigens einer der wesentlichen Gründe für mich ist, derartige Reisen dann doch eher allein zu unternehmen :-).
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/Azoren-16-700x467.jpeg)
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/Azoren-17-700x467.jpeg)
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/Azoren-18-700x467.jpeg)
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/Azoren-19-700x467.jpeg)
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/Azoren-20-700x467.jpeg)
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/Azoren-21-700x467.jpeg)
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/Azoren-22-700x467.jpeg)
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/Azoren-23-700x467.jpeg)
Und dann passierte es doch noch, völlig unverhofft, nicht geplant und für mich so überraschend, dass ich erst beim späteren Entwicklen der Fotos sicher war, was ich da bereits vermutet hatte, der Azoren-Gimpel saß plötzlich, leider doch ziemlich weit weg (ich hatte lediglich das 24-105mm-Objektiv drauf), vor mir quasi auf dem Waldboden. Es sind keine Bilder entstanden, die preisverdächtig sind, ganz und gar nicht, aber ich habe ihn gesehen und sogar fotografieren können.
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/Azoren-25-700x467.jpg)
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/Azoren-26-700x427.jpg)
Okay, leider stellte sich im Lauf meiner Recherche am Abend heraus, dass das nun doch nicht der Azoren-Gimpel (Priolo) war, sondern nur der Azoren-Buchfink, hätte ja auch klappen können… 😀 und schön ist er ja trotzdem.
Auf dem Weg zum Abendessen in der Altstadt von Ponta Delgada habe ich dann noch ein paar, wie ich finde, recht nette Aufnahmen mit dem iPhone bei Nacht machen können.
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/IMG_6360-700x525.jpeg)
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/IMG_6363-700x525.jpeg)
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/IMG_6365-700x525.jpeg)
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/IMG_6367-700x525.jpeg)
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/IMG_6368-700x525.jpeg)
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/IMG_6369-700x525.jpeg)
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/IMG_6370-700x525.jpeg)
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/IMG_6371-700x525.jpeg)
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/IMG_6372-700x525.jpeg)
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/IMG_6373-700x525.jpeg)
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/IMG_6376-700x525.jpeg)
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/IMG_6378-700x525.jpeg)
![](https://joachimschulze.com/wp-content/uploads/2025/02/IMG_6380-700x525.jpeg)
Morgen ist dann schon wieder mein letzter Tag auf den Azoren, am Sonntag geht es um 0630 wieder via Lissabon zurück nach Hause; leider ist die aktuelle Wettervorhersage für morgen eher ungünstig, aber ab Nachmittag soll noch einmal für ein paar Stunden die Sonne scheinen, sodass ich gegen Mittag in Richtung Osten der Insel aufbrechen werde, um der Caldeira Furnas und einem weiteren Wasserfall einen Besuch abzustatten, doch dazu dann morgen mehr, denn Ihr wißt ja, morgen ist ein anderer Tag.
1. Februar 2025 um 13:55 Uhr
Hallo, lieber Sohn, gibts da auch Menschen? Aber sehr schöne Fotos tags und nachts!
Na dann noch ein paar schöne Stunden und guten Rückflug.Bis morgen Papa